Klima, Artenvielfalt und Nachhaltigkeit sind Themen mit denen sich auch die Stadt Mainz beschäftigen muss. Laut Umweltbundesamt (November 2019) sind in Deutschland allein in den letzten 26 Jahren Verkehrs- und  Siedlungsflächen um rund ein Viertel gewachsen. Dieses Wachstum  entspricht mehr als ein Quadratkilometer verbauter Fläche pro Tag.
Als Stadtratsfraktion sehen wir hier auch für Mainz Handlungsbedarf.
Daher lud die Fraktion PIRATEN & VOLT am 09. Juni 2020 zum interaktiven Online Expert:innen-Event ein. Gemeinsam mit Wissenschaftler:innen und interessierten Gästen diskutierten wir über die verschiedensten Facetten und Möglichkeiten moderner Dachbegrünung.

Neben Aspekten wie Biodiversität, Klima, Gebäudeenergie, Wasserwirtschaft und Feinstaub wurden anhand praktischer Beispiele Vorzüge und Ausgestaltungsmöglichkeiten Grüner Dächer vorgestellt.  

Auch die Fraktion nahm aus dieser Diskussion wichtige Erkenntnisse mit.
In Anschluss daran brachten PIRATEN & VOLT einen umfassenden Stadtratsantrag ein, der konkrete Vorschläge für eine ambitionierte, das gesamte Mainzer Stadtgebiet umfassende Dachbegrünungssatzung beinhaltete.
Durch die Überweisung des Antrags in den Ausschuss wird sich die Stadt Mainz daher auch zukünftig mit moderner Dachbegrünung auseinandersetzen.

Die Aufzeichnung des gesamten Events ist hier zu finden: