Auf Initiative der Stadtratsfraktion Piraten & Volt beschließt der Mainzer Stadtrat in seiner Sitzung am 30.11.2022 in den Toiletten in allen Einrichtungen der Stadt sowie in Schulen zukünftig Hygiene-und Menstruationsartikel kostenlos bereitzustellen.

Mehr als die Hälfte der Menschheit menstruiert im Laufe ihres Lebens. Um am öffentlichen Leben teilhaben zu können, gibt Schätzungen zufolge eine Person im Schnitt 20.000 Euro für ihre Periode aus. Dies bedeutet eine erhebliche finanzielle Belastung für menstruierende Menschen. Auch aufgrund der immer noch anhaltenden Tabuisierung des Themas bedeutet dies, insbesondere für junge Menschen, durch beispielsweise mangelnde Aufklärung, Scham oder ihre wirtschaftlichen oder sozialen Hintergründe eine unzureichende Versorgung mit Hygieneprodukten.

Die kostenlose Bereitstellung von Hygiene- und Menstruationsartikeln wirkt nicht nur der Periodenarmut, von der viele menstruierende Personen betroffen sind, entgegen sondern stellt sie auch das immer noch tabuisierte Thema “Periode” in die Öffentlichkeit.
Sie wird als Teil vieler Lebensrealitäten sichtbar gemacht. Denn wie Seife und Toilettenpapier gehören nun mal auch Hygiene-und Menstruationsartikel zur kostenlosen Ausstattung in öffentlichen Toiletten.

Die Stadt Mainz folgt nun - auf Initiative von Piraten & Volt - dem Beispiel vieler anderer Städte hin zu einer feministischen Stadtpolitik.

Maurice Conrad (Piraten & Volt) äußerte sich dazu wie folgt:
“Die Stadt Mainz ist auf dem richtigen Weg hin zu einer geschlechtergerechten und feministischen Stadtpolitik. Dass unser Antrag durch die Koalition aufgenommen und konkretisiert wurde, ist ein großer Erfolg und ein gutes Beispiel für konstruktive Sacharbeit über alle demokratischen Fraktionen hinweg. Wir freuen uns insbesondere über die breite Zustimmung, die von allen demokratischen Ratsmitgliedern geteilt wurde.”